Ausstellung im Willy-Brandt-Haus Lübeck
GET UP, STAND UP
Lübeck demonstriert. 1950 bis 2025
ZUKUNFTskontor e.V. ermöglicht als Träger diese Ausstellung.
Die Ausstellung “Lübeck demonstriert” zeigt die Geschichte von Demonstrationen in Lübeck und fördert den Dialog über demokratische Teilhabe.
Hintergrund
- Demonstrationen sind ein zentraler Bestandteil der demokratischen Gesellschaft.
- Die Zahl der angemeldeten Demonstrationen in Deutschland hat seit den 1950er Jahren zugenommen.
- Aktuelle Debatten in Lübeck über die Teilnahme öffentlicher Institutionen an Demonstrationen.
- Grundrechte werden in Verbindung mit der Finanzierung öffentlicher Mittel in Frage gestellt.
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Protestkultur in Lübeck durch Fotografien und Begleittexte.
Wir vom ZUKUNFTskontor e.V. haben ein Quiz entwickelt, um Wissen und Reflexion der Besucher über die Themen der Ausstellung zufördern .
Die Ausstellung lädt zum Dialog über demokratische Teilhabe und zivilgesellschaftliches Engagement ein.
Die Ausstellung und der Quiz wird gefördert von der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung und der Possehl-Stiftung.



Diese Preise warten auf Sie
Persönlicher Austausch mit
Gregor Hagedorn,
dem Initiator der Scientists for Future
Der Hauptpreis unseres Quiz ist ein ganz besonderer Gewinn:
Ein persönliches Gespräch dem Initiator der renommierten Initiative Scientists for Future, Gregor Hagedorn.
Zu den Gründungsmitgliedern dieser Bewegung zählen unter anderem die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel sowie der Arzt und Klimaaktivist Dr. Eckart von Hirsch-hausen.
Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke in die Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Klima- und Gesellschaftspolitik – direkt aus erster Hand!
Überraschung!
Ein handsigniertes Buch von
Silke Helfrich
der Commons-Vordenkerin
Das Buch ist ein bleibendes Zeugnis ihres Denkens und Wirkens. Sie war eine der bedeutendsten Stimmen der internationalen Commons-Bewegung. Mit ihrer Arbeit hat sie die Vorstellung von Gemeingütern – jenen Ressourcen, die von Menschen gemeinschaftlich gepflegt und genutzt werden – entscheidend geprägt und einem breiten Publikum nahegebracht.
Silke Helfrich war Aktivistin und Mitbegründerin der Commons-Initiative. Ihr Schreiben war leidenschaftlich, klug und zutiefst humanistisch, geprägt von der Überzeugung, dass solidarisches Handeln, gemeinschaftliches Wirtschaften und gegenseitige Fürsorge die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft bilden.
Unsere Aktivitäten
Instrumentenentwicklung
Entwicklung von interaktiven Instrumenten und Leitfäden zur Stärkung Ihres Handelns im Sinne des Gemeinwohls
Leitfaden-Erstellung
Wir erstellen detaillierte Leitfäden, um Ihre Teams bei der Implementierung neuer Materialien zu unterstützen.
Kreative Materialien
Unsere Materialien sind häufig gesammelte Materialien aus dem Alltag.
Anpassbare Lösungen
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.
Teilnehmendenstimmen
★★★★★
„Die Zusammenarbeit mit ZUKUNFTskontor hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Qualität der Materialien ist unübertroffen.“
★★★★★
„Dank der innovativen Werkzeuge von ZUKUNFTskontor konnten wir unsere Effizienz erheblich steigern.“
★★★★★
„Die maßgeschneiderten Lösungen haben perfekt zu unseren Bedürfnissen gepasst. Hervorragender Service!“
Jetzt Beratung anfordern
Engagieren Sie sich für das Gemeinwohl und gestalten Sie eine bessere Zukunft mit! Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen, die das Wohl der Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen