Wer wir sind

ZUKUN­FT­skon­tor e.V.
info at zukunftskontor.org
https://zukunftskontor.org.

Kommentare

Wenn Besucher*innen Kom­mentare auf der Web­site schreiben, sam­meln wir die Dat­en, die im Kom­men­tar-For­mu­lar angezeigt wer­den, außer­dem die IP-Adresse des Besuch­ers und den User-Agent-String (damit wird der Brows­er iden­ti­fiziert), um die Erken­nung von Spam zu unter­stützen.

Aus der E‑Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichen­folge erstellt (auch Hash genan­nt) und dem Gra­vatar-Dienst übergeben wer­den, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Daten­schutzerk­lärung des Gra­vatar-Dien­stes sind hier: https://automattic.com/privacy/. Nach­dem der Kom­men­tar freigegeben wurde, ist das Pro­fil­bild öffentlich im Kon­text des Kom­men­tars sicht­bar.

Medien

Wenn reg­istri­erte Benutzer*innen und Fotos auf diese Web­site lädst, soll­test ver­mieden wer­den, Fotos mit einem EXIF-GPS-Stan­dort hochzu­laden. Besucher*innen dieser Web­site kön­nten Fotos, die auf dieser Web­site gespe­ichert sind, herun­ter­laden und deren Stan­dort-Infor­ma­tio­nen extrahieren.

Cookies

Wenn ein Kom­men­tar auf unser­er Web­site geschrieben wird, kann das eine Ein­willi­gung sein, den Namen, E‑Mail-Adresse und Web­site in Cook­ies zu spe­ich­ern. Dies ist eine Kom­fort­funk­tion, damit nicht, wenn weit­ere Kom­mentare geschrieben wer­den, all diese Dat­en erneut eingeben musst. Diese Cook­ies wer­den ein Jahr lang gespe­ichert.

Falls ein Kon­to beste­ht und sich auf dieser Web­site angemeldet wird, wer­den wir ein tem­poräres Cook­ie set­zen, um festzustellen, ob der Brows­er Cook­ies akzep­tiert. Dieses Cook­ie enthält keine per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en und wird ver­wor­fen, wenn der Brows­er geschlossen wird.

Bei Anmel­dung, wer­den wir einige Cook­ies ein­richt­en, um die Anmelde­in­for­ma­tio­nen und Anzeigeop­tio­nen zu spe­ich­ern. Anmelde-Cook­ies ver­fall­en nach zwei Tagen und Cook­ies für die Anzeigeop­tio­nen nach einem Jahr. Falls bei der Anmel­dung „Angemeldet bleiben“ aus­gewählt wird, wird die Anmel­dung zwei Wochen lang aufrechter­hal­ten. Mit der Abmel­dung aus deinem Kon­to wer­den die Anmelde-Cook­ies gelöscht.

Wenn ein Artikel bear­beit­et oder veröf­fentlicht wird, wird ein zusät­zlich­er Cook­ie im Brows­er gespe­ichert. Dieser Cook­ie enthält keine per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en und ver­weist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, der ger­ade bear­beit­et wurde. Der Cook­ie ver­fällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Web­site kön­nen einge­bet­tete Inhalte bein­hal­ten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Einge­bet­tete Inhalte von anderen Web­sites ver­hal­ten sich exakt so, als ob der Besucher*innen die andere Web­site besucht hätte.

Diese Web­sites kön­nen Dat­en über Nutzende sam­meln, Cook­ies benutzen, zusät­zliche Track­ing-Dien­ste von Drit­ten ein­bet­ten und der Inter­ak­tion mit diesem einge­bet­teten Inhalt aufze­ich­nen, inklu­sive der Inter­ak­tion mit dem einge­bet­teten Inhalt, falls ein Kon­to beste­ht und auf dieser Web­site angemeldet ist.

Mit wem wir Daten teilen

Wenn eine Zurück­set­zung des Pass­worts beantragt wird, wird die IP-Adresse in der E‑Mail zur Zurück­set­zung enthal­ten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kom­men­tar schreib­st, wird dieser inklu­sive Meta­dat­en zeitlich unbe­gren­zt gespe­ichert. Auf diese Art kön­nen wir Fol­gekom­mentare automa­tisch erken­nen und freigeben, anstatt sie in ein­er Mod­er­a­tions-Warteschlange festzuhal­ten.

Für Benutzer*innen, die sich auf unser­er Web­site reg­istri­eren, spe­ich­ern wir zusät­zlich die per­sön­lichen Infor­ma­tio­nen, die sie in ihren Benutzer­pro­filen angeben. Alle Benutzer*innen kön­nen jed­erzeit ihre per­sön­lichen Infor­ma­tio­nen ein­se­hen, verän­dern oder löschen (der Benutzer­name kann nicht verän­dert wer­den). Admin­is­tra­toren der Web­site kön­nen diese Infor­ma­tio­nen eben­falls ein­se­hen und verän­dern.

Welche Rechte du an eigenen Daten bestehen

Wenn ein Kon­to auf dieser Web­site besitzt wird oder Kom­mentare geschrieben wer­den, kann ein Export der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en bei uns anfordert wer­den, inklu­sive aller Dat­en, die uns mit­geteilt wur­den. Darüber hin­aus kann die Löschung aller per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, die wir von der Per­son gespe­ichert haben, anfordert wer­den. Dies umfasst nicht die Dat­en, die wir auf­grund admin­is­tra­tiv­er, rechtlich­er oder sicher­heit­srel­e­van­ter Notwendigkeit­en auf­be­wahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher*innen-Kommentare kön­nten von einem automa­tisierten Dienst zur Spam-Erken­nung unter­sucht wer­den.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.